Dr. Holger Strohm
Holger Strohm kritisiert in seiner bekannt gründlichen Art das technisch hoch gerüstete, für die Allgemeinheit bald fast schon unbezahlbare und hierarchisch aufgebaute Gesundheitssystem, das nicht zuletzt auch dadurch angetrieben wird, möglichst hohe Fallzahlen und Gewinne zu erzielen.
Strohms Text ist mit seinen Daten und Fakten hier eine einzige Aufforderung. Er hat Recht: Notwendig ist ein Gesundheitssystem, das seinen Namen verdient. Es muss dazu beitragen, dass Menschen weniger krank werden. Besonders unappetitlich ist das Milliardengeschäft mit dem Krebs. Krebs betrifft die zahlenmäßig stärkste Bevölkerungsfraktion in einem Alter, in dem Überlebensängste zunehmen. Schon bald werden jedes Jahr eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs erhalten, die allermeisten jenseits des Renteneintrittsalters.
Holger Strohm stellt zu Recht die Frage: "Welche Gesundheitsversorgung wollen wir, welche Medizin steht zur Verfügung und welche Reformen sind notwendig?“
(Michael Müller, Staatssekretär, MdB, Sachverständiger)
Holger Strohm zeigt hier nicht nur Hintergründe und Strukturen auf. Er beleuchtet die Schulmedizinischen Behandlungen, aber auch sehr umfänglich, welche alternativen Behandlungen es gibt, sowie deren Vor- und Nachteile. Ein Kompendium für jeden Interessierten und auch Erkrankten, das in seiner Informationsdichte und Recherche - gerade bei Naturheilverfahren - seinesgleichen sucht.
ISBN: 978 3869940540 - ca. 286 Seiten - Softcover - DIN A 5
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden